Partner

ABB

ABB

ABB agiert in Bulgarien mit Hauptsitz in Sofia sowie weitere Büros und Filialen an fünf Standorten. Die inländischen Produktionsstätten von ABB befinden sich in der Stadt Petrich für Niederspannungsprodukte, Stadt Sevlievo - für Hochspannungsprodukte, Stadt Rakovski - für Niederspannungs- und Mittelspannungsprodukte. Das Unternehmen betreibt ein Service-Center für Turbokompressoren in der Stadt Varna und beschäftigt mehr als 2100 Mitarbeiter in Bulgarien.

Durch die drei wichtigsten Sparten - Energienetze (Power Grids), Produkte für die Stromversorgung und elektrische Ausrüstung (Electrification Products) und Automatisierung und diskrete Prozesse (Discrete Automation and Motion) beteiligt sich ABB Bulgaria erfolgreich an Projekten für das nationale Energiesystem. Zu ABB gehören bulgarische Großunternehmen der Energiewirtschaft: NEK, E-ON, CHEZ, ENEL, EVN und andere wichtige Unternehmen, die eine industrielle Tätigkeit in Bulgarien ausüben.

CHEZ GROUP

CHEZ GROUP

CHES GROUP agiert auf dem bulgarischen Energiemarkt seit dem Ende 2004. Das Unternehmen erwarb eine Mehrheitsbeteiligung (67 %) von den drei Stromversorgungsunternehmen in West-Bulgarien: "Elektrorazpredelenie Stolichno" AD, "Elektrorazpredelenie Sofia Oblast" AD, "Elektrorazpredelenie Pleven" AD, die anschließend in einer Gesellschaft, die "CHEZ Razpredelenie Bulgaria" AD, verschmolzen sind. Im Oktober 2006 erweiterte das Unternehmen seine Präsenz im Bereich der Stromerzeugung durch den Kauf von 100 % des Kapitals des Wärmekraftwerks "TETS Varna" EAD.

ENERGO-PRO Varna EAD

ENERGO-PRO Varna EAD

ENERGO-PRO ist ein privates Energieversorgungsunternehmen und Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Das Unternehmen hat 18 Jahre Erfahrung im Energiebereich und ist in fünf Ländern tätig: die Tschechische Republik, Bulgarien, Türkei, Georgien und Armenien.

ENERGO-PRO hat ab Juni 2012 die Energieversorgung mit Strom im Nordosten Bulgariens übernommen.

Das Hauptziel des Unternehmens ist es, das Niveau und die Zuverlässigkeit des Netzes mittels professioneller und kostengünstiger Investitionen in die Sanierung und Modernisierung zu erhöhen.

EVN Bulgaria

EVN Bulgaria

Die Gruppe EVN Bulgaria entstand nach der Privatisierung der Energieunternehmen im Frühjahr 2005 und übt zunächst Geschäftstätigkeit im Bereich des Vertriebs und Verkaufs von elektrischer Energie im Südosten Bulgariens aus. Seit Dezember 2007 beschäftigt sich EVN Bulgaria auch mit Wärmeversorgung in Plovdiv. Kurz danach nimmt das Unternehmen am Handel mit Energie und Emissionsquoten auf dem freien Markt in der Region bereits aktiv teil. Seit 2009 begann die Gruppe die Abwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien.

Bauhaus

Bauhaus

BAUHAUS präsentiert sich als Spezialist für die Werkstatt, das Haus und den Garten und bietet eine vollständige Produktpalette von einem Ort. Bereits seit dem Anfang im Jahr 1960 bietet BAUHAUS ein riesiges Fachhandelsortiment, das durch eine kompetente Beratung, kundenorientierten Service und gute Preise ergänzt wird. Mit diesem Konzept verdient BAUHAUS die Kundenzufriedenheit und erfreut sich gleichzeitig großer Beliebtheit. Die Kette gehört seit längerem zu den führenden Handelsketten in Europa.

Homemax

Homemax

Baumaxx Bulgaria EOOD gehört zur größten österreichischen Handelskette aus dem Typ "Selbst gemacht" mit Niederlassungen in acht Ländern Mittel-und Osteuropas. Das Unternehmen ist seit Ende 2006 in Bulgarien vertretet. Der kommerzielle Start fand mit der Eröffnung der ersten Filiale in Plovdiv im Frühjahr 2008 statt. Im selben Frühjahr wurde auch ein Geschäft in Stara Zagora eröffnet. Innerhalb von fünf Jahren danach wurden sechs weitere Geschäfte in Burgas, Pleven, Ruse, Varna und zwei in Sofia eröffnet.
Im Herbst 2014 wurde den Eigentümer gewechselt und seitdem haben die bulgarische Geschäfte des Unternehmens einen bulgarischen Besitzer. Seit dem Frühjahr 2015 agieren die BauMaxx-Geschäfte auf dem inländischen Markt unter dem neuen Handelsnamen HomeMax. Die Kette bietet eine Vielzahl von Produkten - mehr als 70 000 Artikel, die in verschiedenen Kategorien unterteilt werden: Bau, Interieur, Geräte/Werkzeuge, alles für den Garten, etc. Das reichhaltige Sortiment wird durch eine Reihe von Zusatzleistungen ergänzt: Färben von Farbe, Holz schneiden, Nähen von Textilien, Geld-zurück-Garantie, bargeldloses bezahlen, Kreditieren, Transportdienstleistungen, Wärme- und Außendämmung, Sanitär- und Elektrodienstleistungen, Fliesen legen, Verspachtelung, Anstreichen etc.

Praktiker

Praktiker

Praktiker ist eine in Deutschland gegründete Kette von Supermärkten fürs Haus und Garten. Der Eintritt auf dem bulgarischen Markt erfolgte in 2004. Für eine kurze Zeit gewinnt sie an Bedeutung als eine der führenden Ketten, die in diesem Sektor tätig sind. Für 10 Jahre hat Praktiker 9 Supermärkte in Bulgarien gebaut: zwei in Sofia und je ein in Plovdiv, Varna, Burgas, Ruse, Stara Zagora, Pleven und Veliko Tarnovo. Im Jahr 2014 erwirbt das bulgarische Unternehmen "Videoluks Holding", Besitzer der Supermarktkette für weiße, schwarze und Bürowaren "Technopolis", das Geschäft der Fa. Praktiker für Bulgarien. Die Entwicklungspläne umfassen die Sanierung und Modernisierung aller Praktiker-Supermärkte sowie die Auswahl bequemerer Standorte für einige von ihnen.

Dorma

Dorma

DORMA Bulgarien agiert auf dem bulgarischen Markt seit mehr als 15 Jahren. Das Unternehmen ist auf die Herstellung und Montage von automatischen Schiebetüren, Schallschutzwänden, Sicherheits- und Zutrittskontrollsystemen, Türentechnik (Türenzubehör, obere und untere Automaten), Systemen für Glas-Fassaden und Glas-Beschläge spezialisiert. DORMA Bulgarien ist ein führendes Unternehmen auf der Balkanhalbinsel, das mehr als 10 Länder umfasst. Das Unternehmen besitzt ein eigenes Gebäude in Sofia mit Büroräumen, Lagerhallen, Produktionsstätte und Showroom. DORMA Bulgarien erweitert ihre Tätigkeit in Bulgarien in den letzten Jahren und das Unternehmen beschäftigt momentan rund 90 Mitarbeiter.